„Die schwarze Schar“ von Nicholas Eames
In „die schwarze Schar“ gibt es keine Schar, nur eine Horde. Und die ist auch nicht schwarz, sie fault bloß langsam vor sich hin. Die Hauptfigur hat rotes Haar und nennt sich „die blutige Rose“, wiederzufinden im englischen Originaltitel des Buches, „Bloody Rose“. Das Problem mit den deutschen Titeln englischer Bücher ist nicht neu, das letzte Mal habe ich mich darüber bei Joe Abercrombies „Zauberklingen“ aufgeregt. Dieses Mal will ich den Ärger in Kreativität umwandeln und habe deshalb Ideen für einen passenderen Titel gesammelt:
- Die blutige Rose (offensichtlich)
- Die tote Horde (schließlich kommt eine tote Horde auch tatsächlich darin vor)
- Vom Barden zum Helden. Ein Handbuch (Wer erschießt sonst schon einen Zyklopen mit einem einzigen Pfeil?)
- Die Liebe in Zeiten der untoten Horde (hm… dank Corona zu ausgelutscht)
- Wyldes Herz (im Buch ein Synonym für Abenteuerlust)
- Girls just want to have fun (… und zwar ohne Ende!)
Falls die Stelle als Titelübersetzer*in bei Heyne (welch Zufall, selber Verlag wie bei den Zauberklingen) demnächst frei wird, meine Bewerbung ist hiermit eingereicht =)