„Wild Card“ von Nina Casement
Eine Dystopie lesen, wenn gleichzeitig eine Pandemie vor der Haustüre wartet? Wenn sie gleichzeitig ein Roadtrip ist und uns auf eine Reise quer durch Europa nimmt, warum nicht?

Eine Dystopie lesen, wenn gleichzeitig eine Pandemie vor der Haustüre wartet? Wenn sie gleichzeitig ein Roadtrip ist und uns auf eine Reise quer durch Europa nimmt, warum nicht?
Wenn ihr meinen Blog häufiger besucht, wisst ihr um meine Bemühungen zu gendergerechterer Sprache. Manchmal bin ich mir bei Formulierungen aber unsicher und natürlich könnte ich einiges besser machen. Wie gut, dass kürzlich dieses „Praxishandbuch zu Gender und Sprache“ bei w_orten und meer erschienen ist, einem Verlag für diskriminierungskritisches Handeln.
„Wie schreibe ich divers? Wie spreche ich gendergerecht? Ein Praxishandbuch“Weiterlesen »
Ich weiß, wir sind erst im Februar und bei vielen Verlagen kann mensch bisher lediglich einen Blick in die Frühjahrsvorschauen erhaschen. Trotzdem gibt es – über das Jahr verteilt – jetzt schon einige Titel, auf die ich mich dieses Jahr besonders freue. Deshalb gibt es bei mir keinen Ausblick auf das Frühjahr, sondern gleich für das ganze Jahr. Da könnt ihr euch die Erscheinungsdaten direkt in eure Kalender eintragen und euch schon mal ein wenig mit mir vorfreuen. Mit einer Ausnahme habe ich keine internationalen Veröffentlichungen in meine Vorschau gepackt, sonst wäre der Beitrag noch viel länger geworden (und hätte die ein oder andere Doppelung enthalten). Aber jetzt genug der Worte und Vorhang auf für meine Buchvorschau 2021!
Und wenn ihr auch schon vorgemerkte Buchhighlights für 2021 habt, schreibt sie mir gerne in die Kommentare =)
Als Kamala Harris am 20. Januar ihr Amt als Vizepräsidentin der USA antrat, hatte ich das Gefühl, dass die Welt ein klitzekleines Stückchen besser wurde. Ich wünschte, es wäre nicht nennenswert, weil selbstverständlich, aber so weit sind wir (noch) nicht: Sie ist die erste Frau auf diesem Posten und gleichzeitig auch die erste Person of Color und ihre Geschichte hat viel vom Narrativ des American Dream. Autor Dan Morain hat die Gunst der Stunde genutzt und eine brandaktuelle Biografie veröffentlicht, die mit Harris Wahlsieg Ende letzten Jahres schließt.