Mastodon

“Limited Wish” von Mark Lawrence

Wer kennt das nicht? Da möchte man nur mal kurz eine kleine Zeitreise machen und schon steckt man bis über beide Ohren in Schwierigkeiten. Hundertmal gelesen, hundertmal gesehen. Sei es bei “die Frau des Zeitreisenden”, “Zurück in die Zukunft” oder “Per Anhalter durch die Galaxis“, eine Zeitreise bringt immer Probleme mit sich. Wie stehen also die Chancen, dass für Nick Hayes in der “Impossible Times”-Trilogie von Mark Lawrence alles gut gehen wird?

der feministische September – Vorschau

(der Header darf gerne verwendet werden)

Über Twitter habe ich schon darüber gesprochen, nun folgt auch der Blogbeitrag. Ich werde im September meinen ersten Themenmonat starten und zwar zum Thema Feminismus: der feministische September, #femtember. Das ist mir nämlich eine Herzensangelegenheit. Es geht darum, Bücher zum Thema vorzustellen sowie Aspekte und Rollenbilder in Büchern hervorzuheben und zu hinterfragen, frei nach der Feminismusdefinition von Margarete Stokowski aus “Untenrum frei” :

“Für mich bedeutet Feminismus, dass alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Sexualität und ihrem Körper dieselben Rechte und Freiheiten haben sollen.”

Mitmachen können alle, die etwas zum Thema zu sagen haben. Und auf Literatur beschränken muss sich das Ganze ja auch nicht. Ich fände zum Beispiel einen Beitrag zum Thema “Frauendarstellungen in Comics und Comicverfilmungen” total interessant.

Lieblingsbücherabend – Neues aus dem Buchladen

Ich war vergangenen Donnerstag mal wieder bei einem Lieblingsbücherabend meines örtlichen Buchladens Osiander (jaja, Werbung, auch wenn ich ganz privat da war). Für mich war das der vierte Besuch eines Lieblingsbücherabends in Folge. Das Konzept an sich gefällt mir und spätabends in einer Buchhandlung herumzuschlendern hat sowieso was. Mal sehen, welche Bücher diesmal für mich interessant waren…

6 Bücher für den Urlaub

Die Sommerferien sind in vielen Bundesländern bereits gestartet und der ein oder andere steckt sicherlich gerade knietief in den Vorbereitungen für seinen eigenen Urlaub. Wie üblich das Dilemma? Welche Bücher packe ich für den Urlaub ein? Je nach Urlaubsort kann der Büchernachschub schon einmal ins Stocken geraten, sei es aufgrund von Sprachbarrieren in Usbekistan oder wegen Schiffbruch auf einer einsamen Insel. Wer da im voraus die falschen Bücher eingepackt hat, kann den entspannten Lesegenuss im Urlaub vergessen!
Welch Glück also, dass ich für jede Reise und jeden Lesetyp genau das richtige Buch gefunden habe.

*Verlosung* Ein signiertes Exemplar “Klingentänzer” von Mark Lawrence zu gewinnen!

Und die Gewinnerin ist…. *tusch*
Tadaaa! Annalena B.! Herzlichen Glückwunsch! Schau bitte in deinem E-Mail-Postfach nach, damit du mir deine Adresse mitteilen kannst.

a Rafflecopter giveaway

Mein sehr geschätzter Herr Lieblingsautor Mark Lawrence stellt mir ein signiertes Exemplar seines bald erscheinenden Buchs “Klingentänzer” zur Verfügung – passend zur Veröffentlichung am 24. Juli. Und das Beste ist: Du kannst dieses Buch ganz einfach hier bei dieser Verlosung gewinnen!

Ahmet Özdemir / Lea Brinkheden – Lisa einfach anders

Eine Szene, wie sie sich tagtäglich an vielen Schulen abspielt: Ein Kind wird geärgert, weil es anders ist. Die Gründe für das Anderssein sind dabei weniger wichtig, Kinder können grausam sein, weil sie es (noch) nicht besser wissen. Mobbing in der Schule ist ein reales Problem. Wie fühlt es sich für ein Kind an, gemobbt zu werden? Dieser Frage geht das Buch “Lisa – einfach anders” auf den Grund.

Cover von Lisa einfach anders. Ein Mädchen mit braunen langen Haaren streckt die Zunge heraus. Das Thema ist Mobbing in der Schule.

Neues aus dem Buchladen

fünf Bücher, die neu im Buchladen gekauft wurden: Neil Gaiman - Sandman 4, Neil Gaiman - Das Graveyard Buch, Ingrid Chabbert - Waves, Roxane Gay - Bad Feminist, Abbas Khider - Deutsch für Alle

Ich war mal wieder im örtlichen Buchladen und habe da so einiges mitgenommen. Viel Neil Gaiman, viel Comics, ein wenig Feminismus und etwas besonders Interessantes. Leider wird mein Stapel ungelesener Bücher dadurch auch nicht kleiner. Mal sehen, welche Bücher die Warteliste einfach überspringen und welche sich erst einmal hinten anstellen müssen. Verratet mir gern in den Comments, welche Bücher ihr zuerst lesen würdet oder wovon ihr gern eine Rezension hättet!

Madeline Miller – Das Lied des Achill

Seit ich Madeline Millers zweiten Roman “Ich bin Circe” gelesen habe, wollte ich unbedingt alles Weitere von ihr lesen. Ich war von dem Buch nämlich ebenso begeistert, wie die goodreads Community, die “Circe” zum besten Fantasy-Buch des Jahres 2018 gewählt hat. Über Pfingsten kam ich nun endlich dazu, den Debütroman über Achilles Leben und Sterben zu lesen. War Achilles nicht der mit dem Pfeil in der Ferse?

Josiah Bancroft – Im Turm

Die Trilogie liegt seit mehr als einem halben Jahr auf meinem Stapel der ungelesenen Bücher. Da es nur als Softcover erschienen ist, fand ich es als Reiselektüre gut geeignet. Ich war mir vorher nicht sicher, ob ich mit der Geschichte etwas anfangen können würde, weshalb ich das Buch wohl auch so lange liegengelassen habe. Das sollte sich als große Fehleinschätzung herausstellen…

Mark Lawrence – Waffenschwestern

Es war einmal vor langer, langer Zeit. Da ermutigte mich ein Autor mit Namen Mark Lawrence, einen eigenen Buchblog zu starten, um vielleicht irgendwann auch selbst Vorabdrucke von seinen neuen Büchern zu erhalten. Nun, ganz so weit bin ich noch nicht, aber das hier ist doch schon mal ein Anfang: Ich rezensiere nun also mein erstes Buch von Mark Lawrence.

Batman – Jahr Null

In einem Anflug aus Nostalgie und weil ich durch Werbung durchaus beeinflussbar bin, habe ich mir die ersten beiden Bücher der “Batman Graphic Novel Collection” zugelegt. “Die besten Batman-Geschichten aller Zeiten” und “Batmans Geschichte: Von Anfang bis Ende” waren auch einfach Werbesprüche, die mich eingefangen haben. Was will man machen.

Mark Lawrence – Holy Sister

Mit großer Ungeduld habe ich auf das Erscheinen des dritten Teils von Mark Lawrence’s “Book of the Ancestor” Trilogie gewartet. Ich habe die ersten beiden Teile verschlungen und war sehr auf das Finale und ein Wiedersehen mit den liebgewonnenen Figuren gespannt. Dementsprechend hat das Buch meine Liste der ungelesenen Bücher auch einfach übersprungen.

Nach oben scrollen