
Am 30. Mai 2019 habe ich auf diesem Blog meine erste Rezension veröffentlicht… Ein Jahr ist das nun also schon her. Seitdem hat sich hier viel verändert, die Rezensionen sind (hoffentlich) besser geworden, ich habe bei Bloggeraktionen mitgemacht und zwei auch selbst initiiert: Erst den feministischen Themenmonat #femtember, später dann den #ComicMärz. Tolle Aktionen, an denen sich viele Mitblogger*innen beteiligt und die viel Spaß gemacht haben. Das ist sowieso das, was mir am meisten gefällt, die Interaktion mit anderen. Vor allem, aber nicht nur über Bücher.
Also dann: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, mein lieber Buchwinkel. Tut mir leid, dass es zum Bloggeburtstag keine großartigen Aktionen gibt (habe ich anderswo gesehen), aber mir ist in der aktuellen Situation nicht so wirklich danach. Passt auf euch auf und bleibt gesund, ihr Lieben (und lest, was sich diesen Monat so bei mir getan hat. Zum Beispiel ist gerade die neue Reihe “Heldinnen” gestartet, voller fiktiver und realer, gezeichneter, erdachter und geborener Heldinnen. Also gut, ist erst ein Beitrag, aber wird noch!)

Mein Monat in Zahlen
- beendete Bücher: 5
- Autor*innen im Verhältnis: 60% Frauen, 40% Männer
- beendete Comics: 20
- insgesamt gelesene Seiten: 5236
Mein Monat in Beiträgen
Büchrezensionen:
„Nerds retten die Welt“ von Sibylle Berg
“Ich bin Gideon” von Tamsyn Muir
“Frauen und Macht: Ein Manifest” von Mary Beard
“Die schwarze Schar” von Nicholas Eames
Comicrezensionen:
Heldinnen 1: Cindy Moon (Silk)
Wer ist am lustigsten – Gwenpool, Deadpool oder Loki?
Spider-Women: Mit Netz, Charme und Spinnenkraft
“Reset Band 1: Die Entwurzelten”
Avengers (2018) 1 – Galaktische Götter
Captain Marvel (2018) – Die ganze Geschichte
Mein Monat auf anderen Buchblogs
Mal besser, mal nicht so gut gelingt es mir zeitlich, Beiträge auf anderen Buchblogs zu lesen. Die interessantesten möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:
- Gabriela hat sich durch das Hörbuch von “Meine Schwester, die Serienmörderin” von Oyinkan Braithwaite gehört. Die Rezension dazu ist sehr lesenswert.
- Auf Nenaties Bücherwelt findet sich eine Rezension zum ziemlich brutalen “Im Zeichen der Mohnblume” von R. F. Kuang. Ihre Kritik kann ich absolut nachvollziehen.
- Bei Kerstin und Janna finden sich diesen Monat gleich zwei interessante Beiträge. Zum einen geht es um aktuelle Covertrends, schließlich machen Kleider manchmal eben doch Leute und ein guter Umschlag verführt (zumindest mich) manchmal zum Kauf. Der zweite Beitrag handelt von den Schwierigkeiten beim Verfassen von Rezensionen. Sehr interessant, nicht nur für Buchblogger*innen.
- Am meisten nachgedacht habe ich diesen Monat über einen Beitrag von Victoria Linnea zu Hautfarben in der Literatur und Sensitivity Reading. In Zukunft werde ich beim Lesen deutlich mehr darauf achten, ob und wie Hautfarbe und Herkunft in den Büchern beschrieben wird.
Mein Stapel ungelesener Bücher
Trotz der 25 beendeten Bücher ist mein Stapel ungelesener Bücher im Vergleich zum April sogar um ein Buch angestiegen… Was heißt das hinsichtlich neu gekaufter Bücher und Comics? Ich will lieber nicht darüber nachdenken…
Gute Nachrichten gibt es hingegen bei der Aktion #20für2020 zu vermelden. Von den 20 Büchern, die ich dieses Jahr lesen wollte, sind nur noch neun übrig. Ich bin zuversichtlich, auch den Rest bis Jahresende gelesen zu haben =)
Mein Monat in Videospielen
“Aus großer Kraft folgt große Verantwortung”
– Ben Parker zu Peter Parker (Spider-Man)
Auf der Playstation ging es diesen Monat klebrig zu. “Marvel’s Spider-Man” hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich den Aufwand betrieben und alle Herausforderungen erledigt habe. Juhu, die zweite Platin-Trophäe meines Lebens! Außerdem habe ich mich ein paar Mal mit Fußballfreunden (die frau* ja gerade nicht auf dem Platz trifft) online zum Zocken getroffen. Gespielt wurde hauptsächlich Star Wars: Battlefront 2 und standesgemäß waren wir bestenfalls unteres Mittelfeld. Aber mit gemeinsamem Voice-Chat hat das Ganze trotzdem großen Spaß gemacht!
Mein Monat in Serien
“Vikings” und “The Mandalorian” habe ich beendet. Beides hat mich gut unterhalten, aber nicht vom Hocker gehauen. Gerade bei “Vikings” ist es wohl nicht schlecht, dass nach dem zweiten Teil dieser Staffel endgültig Schluss ist. Die Geschichten fühlen sich ein wenig auserzählt und die weitere Handlung etwas erzwungen an. “The Mandalorian” bietet interessante Charaktere und gut gemachte Action, konnte für mich sein volles Potential aber noch nicht ausschöpfen. Abwarten, wie es weitergeht.
Gespannt bin ich auf die beiden Netflix-Produktionen “Cursed” (passend zum gerade erschienen Buch) und “The Old Guard” (nach dem Comic). Und selbstverständlich freue ich mich richtig auf die Serienadaption von Loki von Marvel mit Tom Hiddleston. Aber keine Ahnung, wann die erscheinen wird. Ansonsten fehlt mir gerade eine absolute Hammerserie, die sich anzusehen lohnt. Vorschläge, irgendwer? Gerne in die Kommentare =)
Hallo Nico,
alles alles Gute zum Blog-Geburtstag.
Vielleicht kannst du mit deiner Liebsten heute Abend darauf anstoßen, auch wenn es keine Geburtstagsaktion gibt. 😉
Ein paar deiner Rezensionen habe ich ja bereits kommentiert. Ich werde mich die Tage noch durch deine anderen Links klicken.
Liebe Grüße,
RoXXie
Liebe RoXXie,
vielen Dank für die Glückwünsche =) Wir haben uns gerade Kaffee und Kuchen gegönnt, ich denke das passt. Ich freue mich schon auf deine neue Blogger-Aktion!
Viele liebe Grüße,
Nico
Guten Abend,
lange musst du nicht mehr warten.
Ich kann dir schon verraten, dass ich sie am Montag enthüllen werde und dann geht es auch am Mittwoch direkt los und wird dann jeden ersten Mittwoch im Monat stattfinden.
Ich will ja niemanden überfordern.
Oh lecker, Kaffee und Kuchen klingt gut. Gab es denn auch eine Kerze auf dem Kuchen?
Liebst,
RoXXie
Ich bin gespannt =)
Eine Kerze gab es übrigens nicht, wir wollen ja nicht übertreiben! Hihi
Happy first Blogiversary to you!
Thank you very much, Scarlett! =)
Huuuui ein Hoch auf dich und dein erstes Jahr als Blogger! Ich bin super froh, dich vor einigen Monaten entdeckt zu haben, finden sich doch immer wieder gleiche Leseinteressen ☺️ auf ein weiteres Jahr voller Bücher umd Comics und Aktionen umd Austausch!
Apropos Comics… 20? Wahnsinn! Ich bin fast geneigt, ein klitzekleines bisschen neidisch zu werden, aber es ist auch SO toll, dass sich immer mehr für die gezeichneten Welten interessieren ❤️
Alles Liebe!
Gabriela
Und ich bin sehr dankbar für deine Hilfe, besonders in der Anfangszeit. Da hatte ich auch so meine Probleme mit wordpress, hihi.
An der Sache mit den Comics bist du beim besten Willen nicht so ganz unschuldig. Wenn ich bei dir und Bella nicht immer wieder über neue tolle Comics gestolpert wäre, hätte ich nie mit dem Comiclesen angefangen… Und jetzt kann ich gar nicht mehr damit aufhören =)
Also um es zusammenzufassen: Du bist quasi an allem Schuld! =)
Viele liebe Grüße,
Nico
Hi Nico!
Ganz herzlichen Glückwunsch zu deinem 1. Bloggeburtstag!!! 😀
Jetzt bist du auch schon ein ganzes Jahr dabei, wie die Zeit verfliegt! Kaum zu glauben xD Freut mich jedenfalls dass du dabei geblieben bist und deinen Blog-Rhythmus gefunden hast 🙂
Von deinen Büchern und Comics kenne ich keins, aber von Gideon hab ich in den letzten Tagen öfter etwas gesehen und die Meinungen dazu sind ja sehr gemischt. Für mich ist es eher wohl nichts.
Den Cover-Beitrag von Wortrausch kannte ich schon, aber den über die Rezensionen hab ich scheinbar verpasst, den werd ich mir auf jeden Fall anschauen, sowas find ich immer interessant. Sieht ja jeder ein bisschen anders, wie sowas aussehen soll 🙂
Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute weiterhin für deinen Blog und dass du nicht den Spaß dran verlierst – und ein wunderschönes Pfingstwochenende!
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Monatsrückblick
Liebe Aleshanee,
vielen herzlichen Dank für die Glückwünsche. Und schön, dass wir uns schon quasi seit ganz am Anfang kennen und ich immer nachfragen konnte, wenn ich Hilfe oder Unterstützung gebraucht habe.
Dann schaue ich mir doch gleich mal deinen Monatsrückblick auf den Mai an! =)
Viele liebe Grüße,
Nico
Alles Gute nachträglich zum Bloggeburtstag, Nico 😀
Freue mich schon auf weitere Bloggeraktionen von dir!
Ich denke, ich habe noch nicht erwähnt, dass mir deine optischen Veränderungen hier sehr gut gefallen! Das hole ich jetzt mal nach 😉
Viele Grüße
Anja
Liebe Anja,
nein, das habe ich tatsächlich noch nicht von dir gehört. Vielen Dank dafür! Es freut mich sehr, dass es dir hier gefällt!
Viele liebe Grüße,
Nico
Hallo Nico,
da lasse ich Dir Stöber-Geburtstagsgruß da – interessante Lektüren hast Du da vorgestellt, obwohl ich Gideon zwar gut finde, aber nicht ganz so euphorisch davon berichten kann wie Du 🙂
Viele Grüße
Frank
Lieber Frank,
oh, dann bin ich gespannt, was dir an Gideon gut und was dir weniger gefallen hat =) Gleich mal nachsehen!
Liebe Grüße,
Nico
Nachträglich alles Gute zum Blog-Geburtstag 😀 Ich weiß ich bin spät dran, aber irgendwie unterwegs diesen Monat etwas versackt.
Ich finde übrigens es braucht nicht jedes Mal eine großartige Aktion zum Bloggeburtstag … außer von den Anderen. Mit reichlich Kommentaren als Geschenk oder so!? 🙂
Ich finde es sehr cool, dass du Heldinnen ins Visier nimmst; da schaue ich direkt mal rein
Beste Grüße
Hey =)
Vielen Dank für die Glückwünsche. Die Idee mit den reichlichen Kommentaren finde ich gut. Kann mich unter diesem Beitrag aber auch nicht über zu wenige Kommentare beschweren. Nebenbei: Schön, dass du vorbeischaust!
Die Serie mit den Heldinnen hat bisher leider erst einen Beitrag. Weitere sind in Vorbereitung, aber alles zu seiner Zeit.
Viele Grüße,
Nico