Welche Jahreszeit ist eure Liebste? Bei mir hat auf jeden Fall der Herbst die Nase vorne: Der Sommer ist viel zu sch*** heiß, im Frühling blühen nicht nur die Blumen, sondern auch meine Allergien. Und die Farben machen den Herbst einfach noch ein wenig schöner als den Winter. Ihr könnt es euch vermutlich denken: Der Juli kommt recht weit hinten auf meiner Liste der besten Monate. Trotzdem gibt es auch diesen Monat einen kleinen Rückblick von mir.

Mein Monat in Büchern
Folgende Bücher habe ich diesen Monat gelesen:
- “A Mirror Mended” von Alix E. Harrow
Alix E. Harrows Bücher sind für mich automatische Käufe. Immerhin eines (“Die zehntausend Türen”) ist bisher auch auf Deutsch erschienen. “A Mirror Mended” ist die zweite Novelle der “Fractured Fables” Serie, in der Märchen neu interpretiert werden. Nachdem es im ersten Teil um Dornröschen ging, ist diesmal Schneewittchen dran. Deren böse Großmutter möchte nämlich aus dem Gefängnis ihrer Geschichte ausbrechen, die sie zur einseitigen Bösewichtin abstempelt. Sie möchte ihr eigenes Happy End und Protagonistin Zinnia soll ihr dabei helfen. Einziger Kritikpunkt: Die Novelle war so schnell fertig gelesen! Wo bleibt die nächste Geschichte von Alix E. Harrow? - “Eisige Wellen” und “Lodernde Schwingen” von Leigh Bardugo
Auf den Leigh Bardugo-Zug bin ich erst aufgesprungen, als ihre erste Trilogie bereits veröffentlicht war. Die Krähen-Dilogie um Kaz Brekker waren die ersten Bücher von ihr, die ich gelesen (und geliebt) habe. Nun habe ich mir endlich mal Zeit genommen, Bardugos erste Grisha-Trilogie rund um “Sankta Alina” und den Dunklen zu lesen. Es war… eine gemischte Erfahrung. Einerseits habe ich viel Hintergrund zu den späteren Büchern erfahren und viele altbekannte Figuren in ihren jüngeren Jahren wiedergetroffen (Hallo Zoya). Andererseits hat mich die Geschichte insgesamt nicht vom Hocker gerissen, weder schreibtechnisch noch emotional. Manche Handlungsfäden wurden mir viel zu ausgedehnt geschrieben, andere kamen zu kurz. Und über allem schwebte ständig diese verbotene Liebe. Anstrengend! - “Iron Widow” von Xiran Jay Zhao
Ein Manifest aus Zorn und Blut – so, so gut! Auch wenn ich eigentlich nicht so viel mit überdimensionalen Robotern anfangen kann, die Story hat mich vom Hocker gerissen. Gerade auch, weil Protagonistin Zetian (angelehnt an die einzige chinesische Kaiserin Wu Zetian) nicht diese “Ich bin ein guter Mensch, ich will doch eigentlich niemanden verletzen”-Mentalität an den Tag legt. In Gegenteil. Sie tut, was sie für notwendig erachtet. Hier eines meiner Lieblingszitate aus dem Buch:
Mein Monat in anderen Medien
Im Rückblick auf den Juni hatte ich an dieser Stelle bereits über Ms. Marvel gefangirlt. Jetzt habe ich auch das Staffelfinale gesehen. Ja, es ist nicht alles perfekt an der Serie. In diesem Artikel werden zum Beispiel die flachen Bösewichte angesprochen. Auch das Pacing habe ich nicht immer als passend empfunden. Aber: Iman Vellani in der Hauptrolle ist einfach spitze! Und dann wird thematisch auch die Teilung Indiens und Pakistans mit reingenommen und die Folgen für einzelne Familien. Das hat mir gut gefallen. Am Ende wird zwar auch ein wenig die Welt gerettet, aber eigentlich geht es um eine kleine Geschichte. Im Mittelpunkt steht eine Jugendliche, die irgendwie einen Weg zu finden versucht, mit sich, den Traditionen ihrer Familie und dem ganzen Shit da draußen zurechtzukommen.
Der August wird ein Sommer voller Serienhighlights. Ich freue mich schon sehr auf “Sandman” und “She-Hulk”! Bin gespannt, welche der beiden Serien mir am Ende besser gefällt.
Spieletechnisch habe ich hauptsächlich “Pyre” auf der Playstation gespielt. Das Entwickler*innenstudio “Supergiant Games” haben mit “Hades” und “Bastion” schon ein paar Kracher abgeliefert. “Pyre” war mir persönlich spielerisch zu eintönig, viel zu textlastig und durch die häufigen Wiederholungen der Spielmechaniken auch manchmal langweilig. Beendet habe ich es trotzdem, weil ich die Figuren sehr gern hatte, allen voran Jodariel, Pamitha und Ti’Zo. Da wollte ich schon herausfinden, wie deren Geschichte endet.
Gerade angefangen habe ich mit mit “Life is Strange” in der Remastered Edition. Es ist zwar ewig her, dass ich den ersten Teil gespielt habe, aber ich freue mich darauf, zu Max und Chloe zurückzukehren. Wobei auch die Zeit mit Alex und Steph in “Life is Strange: True Colors” ziemlich schön war.
Mein Monat auf anderen Buchblogs
Diesen Monat hatte ich keine Ressourcen, mich anderswo umzuschauen. Deshalb nur ein kurzer Hinweis:
- Wie jede Saison mache ich bei der Netzliga der Blogger*innen mit und habe eine Elf aufgestellt, die hoffentlich ein paar Punkte in der kommenden Bundesligasaison abstaubt. Wer auch mitmachen möchte, kann das noch bis zum 05. August hier tun.
Mein Monat in Beiträgen
Mein Monat privat
Privat kann der Monat weg. Es war auf keinen Fall unsere Woche, ganz sicher nicht unser Monat und bisher ist es auch so gar nicht unser Jahr. So viel Schmerz und Trauer, da hätte ich sehr gut drauf verzichten können. Deshalb diesen Monat kein Foto.
Hi Nico!
Haha, ja die Grischa Trilogie … die hab ich damals gerne gelesen, aber ich glaube, dass ich heute nicht mehr so begeistert wäre. Andererseits denke ich, “muss man da durch”, wenn man alles, was später passiert, auch im Gesamten überblicken möchte.
Die Krähen Dilogie war dann pure Begeisterung von meiner Seite und auch der nachfolgende Zweiteiler King of Scars war sehr klasse! Also durchhalten 😉 (geb ich den Tipp an dieser STelle einfach mal zurück xD )
Ich mag ja alle Jahreszeiten auf ihre Art gerne und die Hitze – es gibt Tage, da vertrag ich sie gut und an manchen Tagen nicht. Aber ich tanke sehr gerne Sonne denn ich weiß, dass wieder lange Monate kommen werden, in denen ich sie vermisse. Auch wenn ich Herbst und Winter auch sehr mag.
Tut mir leid dass es privat wohl zurzeit etwas unschön ist, ich drück die Daumen dass es bald wieder aufwärts geht!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey Aleshanee,
alle anderen Bücher von Leigh Bardugo habe ich tatsächlich bereits gelesen und mochte sie sehr gerne. Auch das Buch mit dem Märchen aus dem Grishaverse und „Ninth House“, das gar nicht im Grisha-Kosmos spielt, haben mir gut gefallen =)
Für mich persönlich könnte der Herbst lieber heute als morgen beginnen.
Vielen Dank fürs Daumen drücken,
Nico
Hi,
Herzlichen Dank für deinen ausführlichen Monatsrückblick samt Verlinken der netzliga.
Bald geht’s los und ich freue mich schon wieder sehr darauf.
Mal schauen wie die Blogs abschneiden werden, da es keinen Lewandowski mehr als Dauerpunktelieferant gibt. 😉
Auf eine spannende Saison!
Hey Alex,
die Netzliga habe ich doch gern verlinkt, ich bin wie jede Saison wieder mit Vorfreude dabei. Ich glaube, Mané könnte Lewandowski in Sachen Punkte gut ersetzen, habe mich aber dieses Jahr für eine andere Strategie entschieden. Mal sehen, ob die aufgeht…
Liebe Grüße,
Nico