Was muss man tun, um Nacktmullkönigin zu werden? Warum sind Buckelwale Unterwasserheld*innen? Und woher haben Schmetterlinge eigentlich ihren Namen? Das alles (und noch viel mehr) lässt sich nachlesen in “Fabulöse Fakten” von Daniela Schreiter. Schreiter ist bekannt für ihre “Schattenspringer“-Comics, die auf grandiose Art und Weise über Autismus aufklären. Ihre Wissenschaftscomics sind aber mindestens genauso erwähnenswert. In “Fabulöse Fakten” werden wissenschaftliche Themen verständlich und schön illustriert aufbereitet. Das zu lesen ist ein Vergnügen für jedes Alter.


Fabulöse Fakten | Text und Zeichnungen: Daniela Schreiter
Verlag: Panini | Erschienen am: 14.12.2021 | Seiten: 76
Viren, das Weltall und Meer
In “Fabulöse Fakten” sind 10 kurze und längere Comicstrips gesammelt, die sich mit verschiedenen Themen beschäftigen. Einen größeren Teil nehmen Meeresbewohner wie Oktopusse und Wale ein, aber es gibt auch Ausflüge ins Weltall oder ins Pilzreich. Wer den Fuchs bereits aus anderen Comics von Daniela Schreiter kennt, darf sich auf ein vielfaches Wiedersehen freuen, schließlich hat der schlaue Kerl einiges zu den verschiedenen Themen zu sagen.
Langweilig wird es dabei nie, denn die Infos sind in Schreiters unnachahmlichem Stil illustriert und so lässt sich auf jeder Doppelseite allerhand entdecken. Klare Lese- und Nachzeichneempfehlung meinerseits, gerade mit Kindern. Ein bisschen schade ist nur, dass der rote Faden durch die Themen ein wenig fehlt und dass das Buch nach 76 Seiten schon wieder vorbei ist. Aber man kann danach ja wieder von vorne anfangen =)

Ich habe vor kurzem die Schattenspringer-Comics gelesen und fand sie unglaublich gut. Eigentlich mag ich Comics nicht so, da ich mehr Zugang zu Texten als zu Bildern habe. Allerdings habe ich das Thema Autismus besser nachvollziehen können als in den Fachbüchern und die Comics haben mir sehr geholfen.
Das Buch werde ich mir auf jeden Fall angucken. Klingt so, als würde meine Jüngste voll drauf stehen.
Hey Mona,
“Fabulöse Fakten” ist so eine Mischform zwischen Comic und Sachbuch, vielleicht findest du ja auch einen Zugang dazu. Oben siehst du ja auch eine Beispielseite.
Es ist sicher ein Buch, dass du gemeinsam mit deiner Jüngsten durchblättern kannst =)
Liebe Grüße,
Nico