Mastodon

Douglas Adams – Per Anhalter durch die Galaxis

Ich weiß, ich komme ein klein wenig verspätet zur Party, aber was solls. Irgendwann muss man auch die Klassiker mal aufholen. In der “Nearly Definitive Edition” sind alle fünf Bücher der intergalaktischen Trilogie in einem Band. Das hat mir ganz gut gepasst.

Das ist Teil 1 der “Trilogie”, hier findest du Teil 2, Teil 3, Teil 4 und Teil 5.

Das monochrome Äußere

Ich musste mir das Buch leider zweimal kaufen. Der Stoffeinband ist zwar außerordentlich schön, aber auch außerordentlich anfällig für Flecken. Als etwas Wasser auf das erste Buch kam, war der Einband im Eimer. Nun habe ich ein Exemplar zum Lesen und ein Exemplar für das Regal. Auch nicht schlecht.

Das sinnfreie Innere

Zur Handlung: Die Erde muss einem intergalaktischen Verkehrsprojekt weichen. Wie durch ein Zufall überlebt ein Mensch, Arthur, weil er von einem außerirdischen Freund per Anhalter von der Erde geschleust wird.

Das reicht eigentlich schon an Geschichte, denn die Handlung tritt im Laufe des ersten von fünf Teilen der Trilogie in den Hintergrund. Eigentlich dient sie nur dazu, eine aberwitzige Situation auf die nächste folgen zu lassen. Urkomische Charaktere geben sich reihenweise die Klinke in die Hand, egal ob deprimierte Roboter oder schleimige Aliens vom Straßenbauamt. Jede Seite bietet mindestens einen neuen Lacher oder doch zumindest ein Schmunzeln.

Das witzigste Zitat

“You know,” said Arthur, “it’s at times like this, when I’m trapped in a Vogon airlock with a man from Betelgeuse, and about to die of asphyxiation in deep space that I really wish I’d listened to what my mother told me when I was young.”
“Why, what did she tell you?”
“I don’t know, I didn’t listen.” 

Die erste Bewertung

Ich fühlte mich bestens unterhalten und wollte immer weiter lesen, um zu sehen, was Adams Fantasie als nächstes so ausspuckt. Die Ideen scheinen unerschöpflich und wild durcheinander sprudelnd. Immer wieder werden kleine Dinge eingeführt, die viel später erst ihre große Wirkung entfalten. Beim Lesen hatte ich oft das Bild eines lustigen alten Onkels vor Augen, der seine Lieblingsgeschichte zum Besten gibt, so plauderhaft ist der Tonfall des Erzählers. Das Buch mag 40 Jahre alt sein, es hat in der Zeit nichts von seinem Unterhaltungswert eingebüßt.

Allerdings warten nun noch vier Teile und es sollte ja auch noch Luft nach oben geben, deshalb: 9 von 10 Wale für diesen ersten Teil.

5 Kommentare zu „Douglas Adams – Per Anhalter durch die Galaxis“

  1. Pingback: Douglas Adams – Das Restaurant am Rande des Universums – Buchwinkel

  2. Pingback: Douglas Adams - Das Restaurant am Rande des Universums - Buchwinkel

    1. Klare Antwort: Nein!
      Ich habe von meinen Lieblingsbüchern mindestens 2 Ausgaben, teilweise noch mehr. Da gibt es die Erstveröffentlichung, die Sammleredition(en), signierte Exemplare, deutsche Übersetzungen, Umsetzungen als Graphich Novel, …

  3. Pingback: Dune - Buch 1 - der Comic zum Klassiker - Im Buchwinkel

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top