Gabriela vom Buchperlenblog hat es ganz passend ausgedrückt: Gefühlt seit Beginn der Pandemie hat sich ein wenig Trägheit in das Bloggerleben geschlichen. Sicher auch ein Stück bei mir selbst, aber vor allem in der Interaktion untereinander. Viele gemeinsame Aktivitäten, Stöberrunden, Challenges, etc. sind ein wenig im Sande verlaufen. Aber was hilft jammern? Also hat Gabriela den “Innovations-Award” ins Leben gerufen, um “ein bisschen Wind und neue Innovationen durch die angestaubten Blogger-Flure wehen zu lassen.”

Jeder Blog stellt sich kurz vor und befolgt dabei diese Regeln:
- Nenne den Schöpfer des Awards und setze einen Link auf den Blog
- Du kannst meinen Header nutzen oder selbst einen gestalten, ganz wie du magst!
- Danke der Person, die Dich nominiert hat und verlinke ihren Blog in Deinem Post
- Nominiere selbst ein paar Blogger
- Vor allem, hab Spaß daran mitzumachen!
Also, DANKE für die Nominierung, Gabriela! Dann will ich mich mal vorstellen:
Wer bin ich?
Also, ich heiße Nico und mein Blog existiert nun seit… etwas mehr als zwei Jahren. Der Buchwinkel entstand aus der Idee heraus, dass ich eine Menge toller Bücher lese, aber in meinem Bekanntenkreis niemanden mit einer ähnlichen Buchvorliebe habe, mit dem ich mich austauschen könnte. Deshalb also der Blog und dazu passend die sozialen Netzwerke, um mich mit Gleichgesinnten über meine große Leidenschaft auszutauschen. Und was soll ich sagen? Es hat besser geklappt, als erwartet und auch der Blog frisst deutlich mehr von meiner Freizeit, als eingeplant. Aber er macht (meistens) auch viel Freude und das ist es absolut wert.
Gelesen werden von mir vorrangig Fantasy, Science Fiction und Comics. Von den vielen Büchern, die ich lese, schaffen es nicht alle als Rezension hier auf den Blog. Zum einen habe ich zum Besprechen von allen nicht die erforderliche Zeit und Muße, zum anderen lese ich viel auf Englisch und so lange die Bücher nicht auch in Deutschland erscheinen, erzeugen Rezensionen dazu – leider – kein Interesse.
Mein Lesen ist in den vergangenen Jahren immer politischer geworden und das lässt sich auch nicht mehr rückgängig machen. Ich wünsche mir mehr Progressive Phantastik, die inklusiv ist und genderbinäre und heteronormative Klischees hinter sich lässt.
Fernab der klassischen Rezension
Klar gibt es bei mir auf dem Blog vorrangig Rezensionen. Allerdings ist das bei weitem noch nicht alles. Ich organisiere zwei Themenmonate pro Jahr. Der eine ist der #ComicMärz, der sich – der Name verrät es – ganz um Comics dreht. Auch dieses Jahr haben wieder viele Blogger*innen teilgenommen und mit ihren Beiträgen tolle Einblicke in die Vielfalt und den Reichtum von Comics vermittelt.
Der zweite alljährlich wiederkehrende Themenmonat ist der #femtember, bei dem es um feministische Literatur und alle weiteren Facetten von Feminismus geht. Apropos, bis September ist es gar nicht mehr so lange hin. Wer also Interesse hat und mitmachen möchte, darf sich gerne jetzt schon bei mir melden =)
Besonders stolz bin ich auf die vielen Interviews mit Autor*innen, Zeichner*innen und Mitarbeiter*innen aus dem Buchgewerbe, die ich schon führen durfte. Da ist einiges zusammengekommen und für mich waren die Antworten der Befragten immer absolute Highlights. Ingo Römling hat zum Beispiel über die Entstehung eines Comics gesprochen und Judith Vogt über gendergerechte Sprache in Romanen. Hier sind meine bisherigen Interviews verlinkt:
Wen empfehle ich euch?
Empfehlen möchte ich an dieser Stelle den Blog von Sunita, “Die Bücherreisende“. Mir gefällt, dass auf dem Blog auch interessante und lesenswerte Beiträge zu Themen abseits von Literatur erscheinen, zum Beispiel Antisemitismus und Nachhaltigkeit. Sehr lesenswert fand ich auch den Beitrag “Warum ich als Buchhändlerin aufgehört habe“. Wenn ihr “Die Bücherreisende” also noch nicht kennt, der Blog ist immer einen Besuch wert!
Ich gebe den Innovations-Award weiter an…
Die Bücherreisende | KeJasWortrausch | Die Wortspielerin | Weltenwanderer
Huhu Nico!
Schön, dass du ebenfalls mitgemacht hast – und wooow, das sind mittlerweile eeecht viele Interviews, die da ao versammelt sind! Die Beitragsreihe mit Ingo Römling hab ich zB sehr sehr gern gelesen ❤️
Ich überlege, ob ich dieses Jahr auch mit einem Buch beim Femtember dabei sein werde, bin mir aber noch nicht sicher, ob das am Ende passt oder ned
Alles Liebe für dich!
Gabriela
Hey Gabriela =)
ja, toll, dass du den Award ins Leben gerufen hast. Ich finde es genauso wie du schade, dass die Interaktion zwischen Buchblogger*innen abgenommen hat. Ich hoffe, das wird wieder mehr.
Falls du dich entschließt, beim #femtember ein Buch vorzustellen, würde ich mich natürlich sehr freuen und ich glaube nicht, dass du wegen der Buchauswahl unsicher sein müsstest =)
Liebe Grüße,
Nico
Danke fürs Empfehlen, das freut mich sehr 🙂 Und auf den #femtember freue ich mich auch schon sehr! Übrigens lese ich auch gerne englische Bücher, also die fände ich auch interessant, selbst wenn es sie nicht auf Deutsch gibt 😉
Oh schön, dann behalte ich dich direkt im Hinterkopf =) Bei englischen Büchern werde ich es wohl bei Social Media Posts belassen, die sind nicht so viel Arbeit wie eine Rezension =)
Liebe Grüße,
Nico
Lieber Nico,
herzlichen Dank für die Weitergabe des Awards; mein Beitrag kommt dann in den nächsten Tagen.
Liebe Grüße
Kerstin
Pingback: Rückblick Juli 2021 – Die Wortspielerin
Pingback: Der Innovations-Award – Die Wortspielerin
Hi Nico!
Mein Beitrag dazu ist jetzt auch endlich online
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2021/08/der-innovations-award.html
Würde mich freuen, wenn du vorbei schaust 🙂
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey Aleshanee =)
na klar schau ich sofort vorbei!
Liebe Grüße,
Nico
Huhu mein Feiner, liebsten Dank für die Nominierung – und du warst schneller, warst ja schon beim Beitrag von Kerstin und mir <3 nun komme ich auch endlich zu einem Kommentar!
Was du alles Feines online gestellt hast, seitdem dein Blog online ist, ist s wundervoll, ich lese dich wirklich gerne. Und ein männlicher Blogger mit Schwerpunkt Feminismus, lieb es, da es viel zu selten ist.
Muckelige Grüße!
Hey Janna,
vielen Dank für das liebe Kompliment. In Sachen Content kann ich euch nicht das Wasser reichen, was ihr da manchmal auf die Beine stellt ist schon groß… Wie schön, dass du dann trotzdem gern vorbeischaust.
Liebe Grüße,
Nico
ach blubb, du hast ebenso ein knaller content, stell dich da nicht hinter uns <3