
Nachdem der #ComicMärz schon im letzten Jahr so ein großer Erfolg war und viel Spaß gemacht hat, soll er dieses Jahr natürlich wieder stattfinden. Worum geht‘s? Der #ComicMärz ist, wie der Name schon verrät, ein Themenmonat ganz im Zeichen von Comics und Graphic Novels.
Wer will, darf gerne mitmachen, Comics lesen, vorstellen und sich Inspiration in anderen Beiträgen suchen. Das Ganze muss sich keinesfalls auf die literarische Ebene beschränken. Dabei darf natürlich jede*r so viel oder wenig beitragen, wie sie*er möchte. Wer Lust auf einen Gastbeitrag hat, meldet sich einfach bei mir. Auch der Header oben darf gerne verwendet werden.
Eigene Beiträge
Wie eröffnet mensch einen Comicladen? – ein Interview mit comix-time
“Sentient – Kinder der K.I.” von Jeff Lemire und Gabriel Walta
Das episch-universelle Interview mit Comiczeichner Ingo Römling (Teil 3/3)
Das episch-universelle Interview mit Comiczeichner Ingo Römling (Teil 2/3)
Das episch-universelle Interview mit Comiczeichner Ingo Römling (Teil 1/3)
“Die Chroniken des Universums” Band 1 – Sternenstrudel von Richard Marazano und Ingo Römling
„Auf einem Sonnenstrahl“ von Tillie Walden
Feministische Comics 2
Wie entsteht ein Comic beim avant-verlag? Ein Interview mit Gründer Johann Ulrich
Mitblogger*innen
Mit dabei sind bisher in diesem Jahr:
Kerstin von woerterkatze.de
- [Klönstunde] Der #ComicMärz endlich geht es auch hier los
- [Buchbesprechung] #comicmärz Walter Moers – Die Stadt der träumenden Bücher (Graphic Novel)
- [Klönstunde] #comicmärz – Western-Comics Lucky Luke vs. Lincoln
Kerstin von lass-den-wookie-gewinnen.de
- #ComicMärz-Gewinnspiel 2021
- Übersetzte Comics: „Karl der Wikinger“
- Was ist am Übersetzen von Comics anders als beispielsweise bei Romanen?
Mareike von crowandkraken.de
Elisa von reisenderbuecherwurm.com
Alexa von alexandrab65.blogspot.com
- Ich und meine Comicleidenschaft
- Neue Comics im März
- Interview mit mir =)
- Bruno Brazil Die neuen Abenteuer – Black Program 1 + 2
- Comics
- Die PPM-Bestseller im Februar 2021
- Rip Kirby Gesamtausgabe bei Bocola
- Zack 04/21 262
- Zack Serien 2009 – 2019
- Die Campbells – Ein Piratencomic in 5 Bänden
- Zack Serie 2020
- Asterix und der Greif – So heißt das neue Asterix-Abenteuer
- 15 Jahre Splitter Verlag
- 15 Jahre Splitter Verlag – Interview
Monerl von monerl.de
- [Aktion] Der #ComicMärz 2021
- “Unserer Farben” (Bd. 1 und Bd. 2) von Gengoroh Tagame
- “Pirouetten” von Tillie Walden
- “Der goldene Kompass 1” von Philip Pullman und Stéphane Melchior
- “Amulett 6 – Flucht aus Lucien” von Kazu Kibuishi
- “Jeppe unterwegs” von Jutta Bauer
Kathrin von phantasienreisen.de
- [#COMICMÄRZ2021] CLAMP: „CLOVER“ (BAND 1)
- #COMICMÄRZ: 10 COMICS UND MANGAS AUS 10 JAHREN
- [#COMICMÄRZ2021] DEREK FRIDOLFS & DUSTIN NGUYEN: „BATMAN TALES: ONCE UPON A CRIME“
Nick von findosbuecher.com
Anja von booksandphobia.de
- „Mercy 2 – Die Jäger, die Blumen und das Blut“ von Mirka Andolfo
- Der Comic-März 2021
- [Neuzugänge] Neue Comics vom Panini Verlag
- „Ernest Patisson – Das Spukschloss in Schottland“ von Herik Hanna, Lou und Ceyles (7 Detektive #3)
- [Neuzugänge] Neue Comics, Mangas und Graphic Novels vom Carlsen Verlag
- „Metro 2033 Band 1: Wo die Welt endet“ von Dmitry Glukhovsky und Peter Nuyten
- „Infinity Gauntlet“ von George Pérez, Ron Lim und Jim Starlin (Marvel Must-have)
- „Dune – Die Graphic Novel 1“ von Frank Herbert, Brian Herbert, Kevin J. Anderson, Raúl Allén und Bill Sienkiewicz
- „X-Men – Die Dark Phoenix Saga“ von John Byrne und Chris Claremont
- „Die 5 Reiche 01: Mit all meiner Kraft“ von Lewelyn und Jérôme Lereculey
- „1984 nach George Orwell“ von Jean-Christophe Derrien und Rémi Torregrossa
Die literarischen Musketiere Anett, Bella und Gabriela
Nenatie von nenatie.blogspot.com
Bella von bellaswonderworld.de
- „Goldjunge“ von Mikael Ross
- “Der Liebhaber“ von Kan Takahama
- „Die 5 Reiche 1: Mit all meiner Kraft“ von Lewelyn & Jérôme Lereculey
- „Die 5 Reiche 2: Einer, der lebt“ von Lewelyn & Jérôme Lereculey
- Joker/Harley: Psychogramm des Grauens (1) von Kami Garcia, Mico Suayan & Mike Mayhew
- Mercy – Die Jäger, die Blumen und das Blut von Mirka Andolfo
- Herakles von Luc Ferry, Clotilde Bruneau, Annabel & Carlos Rafael Duarte
- Theseus und der Minotauros von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Mauro de Luca
- Die Chroniken des Universums (1) Sternenstrudel von Richard Marazano & Ingo Römling
- Breathtaker – Liebe, Tod, Sex, Macht von Mark Wheatley & Marc Hempel
- “Siegfried” von Alex Alice
- “Small Favors” (Gesamtausgabe) von Colleen Coover
- Schloss der Tiere 2: Margeriten im Winter von Xavier Dorison & Félix Delep
- Die Insel des Dr. Moreau von Ted Adams & Gabriel Rodríguez
- Captain Marvel 3 – Avengers-Jagd von Kelly Thompson & Lee Garbett
- Inhuman von Denis Bajram, Valérie Mangin & Thibaud de Rochebrune
- Antigone von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera
Schönen guten Morgen!
Wieder tolle Beiträge, die hier zusammenkommen! Freut mich dass du den Comic März auch in diesem Jahr stattfinden lässt 🙂
Ich hab deinen Beitrag heute auch gerne in meiner Stöberrunde verlinkt!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey Aleshanee =)
Vielen Dank für die Verlinkung! Vielleicht findet sich ja auch die ein oder andere Rezension, die dich neugierig macht.
Liebe Grüße,
Nico
Es sind wieder viele tolle Beiträge zum #ComicMärz zusammen gekommen, an dem ich gerne teilgenommen hätte. Diesmal haben mir einige Rezensionsexemplare einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber ich sehe schon viele interessante Anregungen und einen stetig wachsenden SuB in diesem Bereich. Vielleicht gelingt es mir ja irgendwann noch etwas nachzureichen. 😉
Hallo Nick =)
mach dir doch keine Gedanken. Ist ja auch schön, dass du „lesend“ mit dabei warst. Bitte fühl dich nicht genötigt, unbedingt etwas nachreichen zu müssen, die Aktion soll ja spaßig und möglichst stressfrei sein =)
Liebe Grüße,
Nico