Mastodon

Kinderbücher

„Jaron auf den Spuren des Glücks“ von Fabian Grolimund & Stefanie Rietzler

Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich hier auf dem Blog ein Interview mit Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler zu ihrem damals frisch erschienenen Buch „Lotte, träumst du schon wieder?“ geführt. Die beiden leiten eine Akademie für Lerncoaching in der Schweiz und haben in ihrem Buch eine Kindergeschichte mit Techniken zur Steigerung der Konzentration von AD(H)S-Kindern vermischt. Auch „Jaron auf den Spuren des Glücks“ ist mehr als „nur“ eine Geschichte.

Feministische Kinderbücher

Dieser Beitrag erscheint im Rahmen des feministischen September 2021

Als kleinen Nachtrag zum #femtember möchte ich noch einige feministische Kinder- und Jugendbücher vorstellen, die sich mittlerweile in meinen Regalen sammeln. Ich finde es sehr wichtig, Kinder schon für Diversität und Diskriminierung zu sensibilisieren. Meine Hoffnung ist, dass Kinder mit entsprechendem Bewusstsein zu einer gerechteren und offeneren Gesellschaft beitragen.

“Lotte, träumst du schon wieder?” Ein Interview mit Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund

In letzter Zeit finden sich viele Interviews hier im Buchwinkel. Es freut mich sehr, dass mein kleiner Buchblog immer interaktiver wird. Heute habe ich die Freude, die Psycholog*innen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund zu ihrem neuen Buch “Lotte, träumst du schon wieder?” befragen zu dürfen. Das ist nämlich alles andere als ein “ganz normales Kinderbuch” . Aber lest selbst…

“Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee”

Komm mit mir auf wundersame Weise auf die Reise… zum tiefsten Punkt des tiefsten Meeres. Du brauchst: Nichts. Außer diesem Buch. Denn die Illustrationen in “Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee” sind so realistisch und so schön anzusehen, vermutlich kann die Realität damit gar nicht mithalten. Illustratorin Annika Siems hat einen wundervollen Job erledigt und ich würde sehr gerne einmal die großformatigen Ölgemälde bewundern, die sie für dieses Buch gemalt hat. Und in dem Moment, als ich die Rezension von Gabriela gelesen habe, wusste ich: Dieses Buch will ich auch rezensieren!

Sachbücher für Kinder: „Wildnis“ und „Die Entstehung des Lebens“

Für meine Schüler*innen und unsere Schulbibliothek bin ich immer wieder auf der Suche nach interessanten und ansprechenden Sachbüchern für Kinder. Gerade bei leseunmotivierten Kindern beobachte ich häufig, dass sie zum Lesen eher zu Sachbüchern greifen, als zu traditionellen Geschichten. Der Verlag Prestel Junior war so nett und hat mir die beiden Sachbücher „Wildnis – Wo seltene Tiere und Pflanzen zuhause sind“ und „Die Entstehung des Lebens – Evolution“ als Rezensionsexemplare zukommen lassen. Beide drehen sich im weitesten Sinne um unsere Tier- und Pflanzenwelt. Eins der beiden Bücher fand ich dabei richtig großartig, das andere nicht so sehr.

"Wildnis" und "die Entstehung des Lebens" im Kräuterbeet.

“Spring! Vor allem über deinen Schatten” von Mina Teichert

Pebbels, oder Penelope, ist zwölf und hat ein Problem: Sie hat keine Freunde. In der Schule wird sie von den Jungs geärgert und von den Mädchen ausgenutzt, weil sie nicht “Nein!” sagen und sich durchsetzen kann. Für den Spott der anderen Kinder ist sie ein leichtes Ziel, denn Pebbels hat eine Reizfilterschwäche und wenns es laut wird, wird es ihr schnell zu viel. Außerdem klappt das mit der Konzentration nicht immer so gut und sie schweift öfter ab, wenn andere etwas erzählen. Keine idealen Voraussetzungen für eine schöne Schulzeit, doch Hilfe naht…

Das Cover zu "Spring! Vor allem über deinen Schatten". Darauf sind Umrissfiguren verschiedener Gegenstände zu sehen.

Ahmet Özdemir / Lea Brinkheden – Lisa einfach anders

Eine Szene, wie sie sich tagtäglich an vielen Schulen abspielt: Ein Kind wird geärgert, weil es anders ist. Die Gründe für das Anderssein sind dabei weniger wichtig, Kinder können grausam sein, weil sie es (noch) nicht besser wissen. Mobbing in der Schule ist ein reales Problem. Wie fühlt es sich für ein Kind an, gemobbt zu werden? Dieser Frage geht das Buch “Lisa – einfach anders” auf den Grund.

Cover von Lisa einfach anders. Ein Mädchen mit braunen langen Haaren streckt die Zunge heraus. Das Thema ist Mobbing in der Schule.
Scroll to Top