
Die Sommerferien sind in vielen Bundesländern bereits gestartet und der ein oder andere steckt sicherlich gerade knietief in den Vorbereitungen für seinen eigenen Urlaub. Wie üblich das Dilemma? Welche Bücher packe ich für den Urlaub ein? Je nach Urlaubsort kann der Büchernachschub schon einmal ins Stocken geraten, sei es aufgrund von Sprachbarrieren in Usbekistan oder wegen Schiffbruch auf einer einsamen Insel. Wer da im voraus die falschen Bücher eingepackt hat, kann den entspannten Lesegenuss im Urlaub vergessen!
Welch Glück also, dass ich für jede Reise und jeden Lesetyp genau das richtige Buch gefunden habe.
Der Reiseführer für deine Bildungsreise

Thomas Senlin, Protagonist des Buches, begibt sich ebenfalls auf eine Bildungsreise. In Auseinandersetzung mit der Welt eignet er sich neue Fähigkeiten an und bildet sich damit weiter. Jedem Bildungsreisenden sei dieses Werk wärmstens ans Herz, auf dass er sich der Gefahren einer Bildungsreise bewusst werden möge. Mehr zu “Im Turm” von Josiah Bancroft erfährst du hier.
Literatur für einen heißen Sommer

Du fährst im Sommer am liebsten so weit in den Süden, wie möglich? Dich begeistern auch im Urlaub nur Bücher, die es mit deinem hitzigen Temperament aufnehmen können? Nun, dann ist “Fahrenheit 451” von Ray Bradbury genau dein Buch! Wem 233°C immer noch zu kalt sind, dem ist leider nicht mehr zu helfen. Mehr über das Buch erfährst du auf dem Buchperlenblog.
Das Buch für das Schweigeseminar im Kloster

Du willst ins Kloster, endlich mal ausspannen. Raus aus der Hektik, dem Lärm, dem Alltag, hinein zu Ruhe, Struktur und Eintönigkeit? Von wegen! Mark Lawrence zeigt in “Waffenschwestern“, wie es in einem Kloster tatsächlich zugeht. Und die alten Männer mit Tonsur und brauner Kutte haben sowieso ausgedient. Meine Rezension zu deinem Buch der Bücher für den Urlaub hinter heiligen Mauern findest du hier.
Die Pflichtlektüre für den Urlaub auf Mallorca

Du hast 3 Tanktops und eine Badehose in deinem Handgepäck, weil mehr brauchst du diesen Urlaub sowieso nicht? Tanktops haben auf dieser Welt einen schweren Stand und das zurecht. Damit du aber dann doch nicht jedem Klischee entsprichst, ist eine gewisse Grundbildung beim Thema Feminismus zum einen längst überfällig, zum anderen sowieso für alle sinnvoll. Der Einstieg gelingt dir wunderbar mit “Untenrum frei” von Margarete Stokowski, von der man sowieso generell alles lesen sollte. Wer weiß, vielleicht kommt das Tanktop dann doch noch zur Altkleidersammlung.
PS: Ich finde dieses Sondercover von der Bundeszentrale für politische Bildung total spitze!
Das Juwel für den Luxusurlaub

Gehörst du zu denjenigen, die auch im Urlaub nicht auf den mehr oder weniger mühsam erarbeiteten Luxus verzichten wollen? Ärgert es dich maßlos, dass dein Porsche Cayenne Diesel vielleicht bald Fahrverbot in Innenstädten bekommt? Dann ist “Das Reich der zerbrochenen Klingen” von Anna Smith Spark genau das Richtige für dich. Reichtum macht nämlich auch nicht glücklich und das Leben in Saus und Braus kann für manche auch ganz schnell vorbei sein, das spüren die Figuren in diesem Buch am eigenen Leibe. Nähere Infos gibt es direkt bei der deutschen Übersetzerin, Kerstin Fricke.
Die Hintergrundinfos für deinen Aufenthalt in einer Finka auf Ibiza

Du konntest deinen Ibiza-Urlaub trotz Ibiza-Affäre nicht mehr absagen, weil du keine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen hast? Du hast jetzt eine Heidenangst, ins politische Kreuzfeuer zu geraten? Fürchte dich nicht, denn Martin Sonneborn nimmt dich in seinem (Hör)Buch “Herr Sonneborn geht nach Brüssel” an die Hand (oder ans Ohr, wenn du dir das Ganze wie ich als Hörbuch zu Gemüte führst). So vermeidest du garantiert jedes politische Fettnäpfchen und erst recht jeden Skandal!
Du hast noch weitere Ideen zu Büchern, die in keinem Urlaub fehlen sollten? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Dieser Artikel wurde auch in der LinkPARTY Juli von Monerl verlinkt. #MehrMiteinanderStattGegeneinander
Huhu Nico!
Was für eine tolle Liste! Hat mir sehr viel Spaß gemacht und das ein oder andere Buch schau ich mir definitiv noch genauer an. Und danke für die Verlinkung! ❤️
Sonnige Grüße!
Gabriela
Liebe Gabriela,
Vielen Dank! Ich schreibe ja noch nicht lange und bin noch am Suchen nach meinem Stil. Freut mich, dass dir der Ton gefallen hat, ich hab auch ein wenig experimentiert. Vielleicht bleibt der Tonfall ja in Zukunft 🙂
Liebe Grüße
Schönen guten Morgen!
Das ist ja mal ein toller Reiseführer 😀 Gelesen hab ich von den Büchern noch keins, aber “Im Turm” und “Fahrenheit” hab ich auf meiner Wunschliste …
Ich bin ja wie jedes Jahr (leider) zuhause, aber beim Lesen reise ich ja auch in ferne Welten 😀
Liebste Grüße, Aleshanee
Warum bist du wie jedes Jahr leider zuhause? Ich hoffe du reist trotzdem in viele fremde Länder und erlebst einiges 🙂
Hallo Nico,
danke für die Buchtipps, da ist die Wunschliste doch schon wieder länger geworden …
Und danke für die Verlinkung!
Liebe Grüße
Kerstin
gerne 🙂
Hallo Nico,
bei uns in Hessen sind die Ferien schon fast vorbei, aber es gibt ja andere Bundesländer, da haben sie gerade angefangen. Deine Liste ist somit immer noch ein super Tipp!
Wenn du magst, trag sie doch in meine Linkparty Juli ein. Ich sammle jetzt monatlich in einer Linkparty Buchtipps und Monatshighlight von anderen Leser*innen. Es soll mein Beitrag zu #MehrMiteinanderStattGegeneinander sein. So werden Rezis und Buchtipps sichtbarer und die Blogs gleich dazu. Ich würde mich freuen, falls du Lust hast mitzumachen.
Gelesen habe ich keines deiner Bücher, aber Fahrenheit subbt bei mir noch und “Untenrum frei” habe ich mir mal gemerkt. Das könnte ein Buch für mich sein.
Bin gespannt auf deinen nächsten Buchtipps,
GlG, monerl
Hallo Monerl,
vielen Dank für deine Nachricht. Das habe ich jetzt doch direkt einmal erledigt #MehrMiteinanderStattGegeneinander 🙂
Lies unbedingt “Untenrum frei”! Das ist eines der wichtigsten Bücher, die ich in meinem Leben gelesen habe und es hat mich und meine Ansichten und Einstellungen ziemlich beeinflusst.
Liebe Grüße,
Nico
Lieber Nico,
was für ein cooler Beitrag!
Die Idee gefällt mir unglaublich gut und den einen oder anderen Titel habe ich mir gleich notiert – Danke!
Liebe Grüße
Jill
Oh das freut mich aber Vielen lieben Dank für das Kompliment!
Pingback: Meine liebsten Hörbücher - Im Buchwinkel