Wirklich für Comics begeistern konnte mich erst Neil Gaiman mit seinem Buch “The View From the Cheap Seats” und seinen Sandman Comics. Und das auch erst, nachdem ich das sozial akzeptierte Einstiegsalter für den Comickonsum weit überschritten hatte.
Mein Lieblingsheld allerdings war schon immer: Batman. Von den Zeichentrickserien als Kind, über die Realverfilmungen bis hin zu den Videospielen. Batman war immer die Nummer eins. Da konnte Superman abstinken. Und der Rest sowieso.
In einem Anflug von Comic-Sehnsucht habe ich mir also das Hochzeitsalbum von Batman gekauft. Die Handlung? Äh, welche Handlung? Vergessen wir lieber mal die Handlung, aber die Bilder! So viele Illustratoren haben zu diesem Band beigetragen, so viele unterschiedliche Batman- und Catwomankostüme, so eine Bilderpracht! Hach, ich gebe zu, ich war begeistert. So begeistert, dass es immerhin für 8 von 10 Fledermäusen reicht und ich über das Fehlen einer Geschichte doch ganz gut hinwegsehen kann.

Pingback: Meine Top 5 Comicfiguren - Im Buchwinkel #ComicMärz