
Herzlich Willkommen im Buchwinkel! Ich bin Nico und du findest hier
Letzte Beiträge
- Mein Monatsrückblick: Juli 2022Welche Jahreszeit ist eure Liebste? Bei mir hat auf jeden Fall der Herbst die Nase vorne: Der Sommer ist viel zu sch*** heiß, im Frühling blühen nicht nur die Blumen, sondern auch meine Allergien. Und die Farben machen den Herbst einfach noch ein wenig schöner …
- “Fabulöse Fakten” von Daniela SchreiterWas muss man tun, um Nacktmullkönigin zu werden? Warum sind Buckelwale Unterwasserheld*innen? Und woher haben Schmetterlinge eigentlich ihren Namen? Das alles (und noch viel mehr) lässt sich nachlesen in “Fabulöse Fakten” von Daniela Schreiter. Schreiter ist bekannt für ihre “Schattenspringer“-Comics, die auf grandiose Art und …
- „Medusa und Perseus“ von André BreinbauerMedusa die Schlangenköpfige, Medusa die Mörderin, Medusa das Monster. Den Göttern sein Dank, dass der heldenhafte Perseus, Sohn des Zeus, die Welt von diesem Ungeheuer befreit hat. Das ist die weit verbreitete (und zutiefst misogyn-patriarchale) Darstellung des Mythos um die Gorgone Medusa, die eigentlich nur …
- Mein Monatsrückblick: Juni 2022Woop Woop! Ich habe es geschafft, unter 40 ungelesene Bücher zu kommen! Das war ein ganz ordentlicher Sprung diesen Monat. Das Ziel für die kommenden Monate lautet natürlich, das noch ein Stückchen weiter zu drücken. Die 30 knacke ich als nächstes! Hilfreich dafür sind unter …
- “Völlig meschugge?!” von Andreas Steinhöfel und Melanie GaraninDer Duden übersetzt “meschugge” als “nicht bei Verstand; verrückt”. Der Ursprung des Wortes kommt aus dem Hebräischen. Allein mit diesem Wort ist die Handlung des Comics “Völlig meschugge?!” schon ziemlich gut umrissen (siehe Inhaltsangabe). Ein ziemlich passender Titel also. Übrigens basiert der Comic auf einem …
“Völlig meschugge?!” von Andreas Steinhöfel und Melanie Garanin Weiterlesen »
- “Im Zeichen der Mohnblume – Die Erlöserin” von R. F. KuangRebecca F. Kuangs “Poppy Wars”-Trilogie ist seit Mai diesen Jahres endlich auch in Deutschland vollständig erhältlich. Hier tragen die Bücher den Namen “Im Zeichen der Mohnblume” und jeweils andere Untertitel. “Die Schamanin” und “Die Kaiserin” habe ich hier auf dem Blog bereits rezensiert, jetzt folgt …
“Im Zeichen der Mohnblume – Die Erlöserin” von R. F. Kuang Weiterlesen »
- “Trip mit Tropf” von Josephine MarkDass Comics viel mehr sind als bloß ein Nischenthema für Nerds, kommt langsam auch in der breiten Öffentlichkeit an. Steter Tropfen höhlt den Stein undso. Comics waren schon immer viel mehr als irgendwelche Superhelden, die sich gegenseitig verkloppen. Zum Beispiel ist gerade im noch jungen …
- „Sonnenseiten“ von Ana PenyasDen Verlag “bahoe books” kannte ich bis vor kurzem überhaupt nicht. Eine Internetrecherche brachte immerhin hervor, dass der Verlag aus Wien kommt und schwerpunktmäßig zur Geschichte der Arbeiterbewegung veröffentlicht. Da passt der Comic “Sonnenseiten” gut zum Rest des Programms: Am Beispiel eines spanischen Küstendorfes zeigt …